Sonntag, 2. Juli 2017

Kraft aus bewegter Luft



Dithmarschen im Südwesten von Schleswig-Holstein ist gewissermaßen die "Wiege der Windkraft" in Deutschland. Bereits in den 1980er Jahren wurde hier in großem Stil die Erzeugung elektrischer Energie mit dem damals weltweit größten Windgenerator erprobt. GROWIAN war nicht nur eine GRoße WIndkraftANlage, sondern hielt damals auch mit einer Nennleistung von 3 Megawatt den Weltrekord unter vergleichbaren Anlagen.

Growian diente der technischen Erprobung des Konzepts und ist längst Geschichte. Mittlerweile dürfte die windgepeitschte Ebene nördlich der Elbmündung die Gegend der größten Dichte von Windgeneratoren in Deutschland sein. Inzwischen sind das hocheffektive Anlagen, die zu dem bestimmenden Merkmal der Landschaft geworden sind.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen